Neuansiedlung der Bäckerei Fischer & Bräuninger im Burgbernheimer Gewerbegebiet


 

Logo Bräuninger
FI-logo

Die beiden Bäckereibetriebe „Der Bäcker Fischer GmbH & Co. KG“ aus Neusitz und die „Bäckerei Bräuninger“ aus Neustadt a. d. Aisch errichten zusammen eine Handwerksbackstube im Zwickel der Rothenburger Straße und der B 470. Die befreundeten Bäckermeister Marcus Fischer und Jürgen Bräuninger spielen schon länger mit dem Gedanken, ihren Backbetrieb zusammenzulegen, bisher laufen schon die Bereiche EDV, Mitarbeiterschulung, Ladenbau, Einkauf und Werbung synchron.

 
Das neue Betriebsgrundstück sollte zwischen Neusitz und Neustadt a. d. Aisch liegen. Nach langen Verhandlungen kann sich die Stadt Burgbernheim nun freuen, dass sich die beiden Unternehmer für den Standort Burgbernheim entschieden haben. Auf einer Fläche von rund zweieinhalb Hektar arbeiten in dem fusionierten Betrieb rund 120 Personen in den Bereichen Produktion, Verwaltung und Versand. Insgesamt hat das Gemeinschaftsunternehmen knapp 500 Beschäftigte, wovon der Großteil in den 50 Fachgeschäften tätig ist. Das neue Gebäude hat Abmessungen von rund 100 m auf 75 m und eine überbaute Fläche von ca. 7.000 m², die Gesamtinvestition liegt bei über 10 Mio €.

Von Burgbernheim aus werden die Fachgeschäfte zwischen Dinkelsbühl und Fürth mit frischen Backwaren versorgt. Ebenfalls geplant ist eine Schaubackstube. Baubeginn war Anfang April 2010, die Fertigstellung konnte für das erste Quartal 2011 gemeldet werden.
 
Die Stadt Burgbernheim verlegte im Frühjahr die erforderlichen Strom-, Gas- und Wasserleitungen zum Grundstück. Auch der Schmutzwasserkanal führt unter der Kreisstraße direkt zum Betriebsgrundstück. Das Regenwasser soll in einem Regenrückhaltebecken gepuffert und dann kontrolliert über den Tiefenbach ablaufen. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Neustadt a. d. Aisch — Bad Windsheim soll der bestehende Radweg bis zur Bundesstraße verlängert werden.

 

Hochzeitszeitung_Seite_1
Seit Anfang April 2011 läuft der Backbetrieb in Burgbernheim auf Hochtouren. Die "fusionierten" Bäckereien haben mittlerweile umfirmiert in

"Brothaus-Bäcker seit 1616 GmbH & Co. KG"

 

 

Am 26.10.2011 eröffnete ebenfalls das "Brothaus-Cafe" in Burgbernheim mit Spezialitäten aus dem ganzen Sortiment. Der "Hingucker" ist ein Blick auf den Holzbackofen!

 

Brothaus Schaubackstube

 

 

Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
Sa, 06-3-2023
03.06.2023 "Sommerwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter