Wanderwege


75 Kilometer ausgeschilderte und gepflegte Wanderwege mit Rastplätzen und Ruhebänken beginnen in Burgbernheim. Im Wald finden Sie die „Europäische Wasserscheide“ und Sie können in unserem Mischwald über 50 teilweise sehr seltene Vogelarten beobachten. Auch eine große Artenvielfalt an Kleintieren und Pflanzen lässt Sie immer wieder Neues entdecken. So finden Sie in unserem intakten Ökosystem bedrohte Tierarten, wie z. B. den Hirschkäfer und den Mittelspecht.


Burgbernheim liegt am Europäischen Wasserscheideweg
Logo Wasserscheideweg

Der Europäische Wasserscheideweg zieht sich in einem Bogen durch den Naturpark Frankenhöhe und überquert dabei immer wieder Punkte, von denen aus das Wasser einmal ins Schwarze Meer und einmal in die Nordsee fließt.
Der Höhenzug der Wasserscheide gibt dabei immer wieder schöne Aussichten auf die sanfte Landschaft frei. 98 Kilometer sind es vom Beginn des Weges in Ansbach bis zum Endpunkt in Schnelldorf. Die naturnahen Wege schlängeln sich durch Wälder, Wiesen und Trockenrasenflächen und erfordern feste Wanderschuhe. Die sanften Höhenunterschiede sind auch für weniger Geübte gut zu bewältigen. Der Weg ist die ideale Tour für Naturliebhaber, auf dem sich der Genuss des Wanderns, die Ruhe und die Abgeschiedenheit zu einem erholsamen Erlebnis zusammenfügen.

Logo Wanderbares Deutschland

Mit diesen Eigenschaften und einer ausgezeichneten Markierung versehen, wurde der Europäische Wasserscheideweg vom Deutschen Wanderverband mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ geadelt.
Nähere Informationen unter: www.wasserscheideweg.de




"Wandern im nördlichen Naturpark Frankenhöhe"
Dieses Heftchen enthält zahlreiche Wanderwege und die dazugehörigen Karten. Den Wanderführer erhalten Sie in der Tourist-Information für 5,00 €.

Als kleinen Vorgeschmack können Sie einige unserer Routen, Online erkunden:


Markgrafenweg

Europäischer Wasserscheideweg

Streuobsterlebnispfad

Rundweg Kirsche

Rundweg Hirschkäfer

Rundweg Waldohreule

Rundweg Elster

Rundweg Reh 

Rundweg Fuchs

Rundweg Eichhörnchen

Rundweg Feuersalamander



Termine.
«»November
 MoTuWeThFrSaSu
44303112345
456789101112
4613141516171819
4720212223242526
4827282930123
4945678910
Appointments
Sa, 12-2-2023
02.12.2023 15:00 Lichter im Wald - Waldbaden zum ersten Advent Anmeldung/Info bei wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
02.12.2023 19:00 Weihnachtsfeier FFW
Sa, 12-9-2023
09.12.2023 14:00 Weihnachtsmarkt Genießen Sie Burgbernheim im Advent! In der Zeit ab 14.00 bieten Ihnen die Burgbernheimer Vereine wieder alles rund ums Weihnachtsfest. Selbstgebasteltes zum Verschenken, Holzspielsachen, Glühwein, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen. Der Männergesangverein, der Kinderchor „Bunte Vögel“ und die Stadtkapelle sorgen für die musikalische Weihnachtsstimmung und selbstverständlich schaut auch der Weihnachtsmann vorbei. Bei den Biker Worms können Sie den Abend ausklingen lassen.

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter