Tagesordnung der 33. Sitzung des Stadtrates vom 27.04.2023

Bericht der FLZ über die Sitzung (Haushalt)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Außenanlagen Kindergarten)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Edzerdla)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Vergaben Bürger- und Streuobstkompetenzzentrum)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Standort Wertstoffcontainer)

 1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 30.03.2023


2.

Erlass der Haushaltssatzung und Festsetzung des Haushalts-, Finanz-, Stellen- und Wirtschaftsplans der Stadt Burgbernheim für das Haushaltsjahr 2023

Einstimmig verabschiedete der Stadtrat den Haushalt 2023. Der Verwal­tungshaushalt schließt mit 9.400.000 €, der Vermögenshaushalt mit 13.650.000 €. Der Wirtschaftsplan für die Bereiche Strom, Wasser und Kanal sieht im Erfolgsplan 8.324.000 € und im Vermögensplan 2.315.000 € vor. Eine Kreditaufnahme wäre in Höhe von 1 Mio. € möglich.


3.

Festsetzung des Investitionsprogramms für die Jahre 2023 - 2027 der Stadt Burgbernheim

Der Stadtrat befasste sich mit dem Investitionsprogramm der nächsten Jahre, darin enthalten sind insbesondere das Ärztehaus, der Neubau der Kindertagesstätte, die Neuerschließung des Baugebietes und das Bürger- und Streuobstkompetenzzentrum.


4.

Erlass der Haushaltssatzung und Festsetzung des Haushaltsplans mit Investitionsprogramm der Pfründepflegestiftung für das Haushaltsjahr 2023

Der Stadtrat beschloss den Haushalt der Pfründepflegestiftung mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 60.000 € im Verwaltungshaushalt und 60.000 € im Vermögenshaushalt.


5.

Neubau einer Kindertagesstätte in Burgbernheim; Gestaltung der Außenanlagen

Der Stadtrat genehmigte die Planung der Außenanlagen und Spielgeräte. Die Kostenberechnung hierfür liegt bei 390.000 €.


6.

Neubau eines Bürger- und Streuobstkompetenzzentrums; Vergabe folgender Gewerke:

Der Stadtrat vergab folgenden Gewerke an die wirtschaftlichsten Bieter:

a) Fenster – Bestand: 224.857 € an die Schreinerei Limbach aus Aub

b) Gerüstbauarbeiten: 25.684 € an die Fa. Dausch aus Röttenbach

c) Dachabdichtungsarbeiten Neubau: 66.994 € an die Zimmerei Mohr aus Leutershausen

d) Fenster Neubau: 126.176 € an die Fa. Guttendörfer aus Ansbach

e) Spenglerarbeiten Neubau: 51.004 € an die Fa. Seiler aus Bad Windsheim

f) Estricharbeiten Neubau: 37.779 € an die Fa. Sastim aus Nürnberg

g) Wärmedämmverbundsystem Neubau: 92.366 € an die Fa. Schmidt aus Großharbach

Die Summe aller bisher vergebenen Arbeiten liegt bei 2.933.000 €, dies sind 58.000 € mehr als in der Kostenberechnung vorgesehen.

7.

Sanierung und Erneuerung von Gehwegen sowie der Parkplätze am Oberen Bahnhof in Burgbernheim; Auftragsvergabe

Der Stadtrat vergab die Arbeiten an die Fa. HBG aus Feuchtwangen zum Angebotspreis von 160.524 €.


8.

Fränkisches MundArt-Festival "Edzerdla"; Durchführung 2024

Der Stadtrat beschloss die Durchführung des MundArt-Festivals „Edzerdla“ vom 07.-09. Juni 2024 auf dem Kapellenberg Burgbernheim.


9.

Bauvoranfrage; Errichtung eines Einfamilienhauses im Ahornweg in Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu, die Baugrenzen sind allerdings einzuhalten.

10.

Sonstiges

Zwischen Buchheim und Neuherberg plant das Straßenbauamt einen Radweg entlang der B 13, dieser soll 2024 realisiert werden.

  

Termine.
«»May
 MoTuWeThFrSaSu
181234567
19891011121314
2015161718192021
2122232425262728
222930311234
23567891011
Appointments
Su, 05-28-2023
26.05.2023 - 28.05.2023 150 Jahr Feier der FFW Burgbernheim
We, 05-31-2023
31.05.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Sa, 06-3-2023
03.06.2023 "Sommerwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter