Neubau Kindertagesstätte

Von 2017 bis 2019 wurde von der Evang. Kirchengemeinde die Erweiterung der Kindertageseinrichtung am Kapellenbergweg geprüft. Schließlich stellte sich heraus, dass aufgrund der Platzverhältnisse eine größere Erweiterung nicht möglich ist. Angedacht ist jedoch eine Sanierung der bestehenden Gebäude.

Der Stadtrat beschloss im Herbst 2019 den Neubau einer zweiten Kindertageseinrichtung in Burgbernheim für drei Regelkindgruppen und zwei Kleinkindgruppen auf dem bisherigen Spielplatzgrundstück zwischen dem Gartenfeldweg und der Blumenstraße.

Kindergartengrundstück

Die Planungen für die neue Kindertagesstätte mit zwei Kleinkindgruppen und drei Regelkindgruppen (ab 3. Lebensjahr) konnten mittlerweile abgeschlossen werden. Der Bauantrag wurde beim Landratsamt eingereicht und der Förderantrag bei der Regierung von Mittelfranken gestellt. Nun geht es mit der Detailplanung weiter, sodass über den Winter die Ausschreibungen erledigt werden können. Baubeginn ist für Sommer 2021 vorgesehen, die Fertigstellung ist für Herbst 2022 geplant. Die Kostenschätzung liegt bei rund 4,8 Mio. €, die Stadt erhofft sich zusätzliche Fördermittel aus dem Sonderinvestitionsprogrammes bis zu 80 % für neugeschaffene Plätze.


Seit Juli 2021 rollen die Bagger über die Baustelle. Die Erdarbeiten konnten im Juli abgeschlossen werden, nun folgen die Kanalbauarbeiten.

Grundriß Kindergarten


Stand der Bauarbeiten Mitte August 2021 (Foto Hartmut Assel):

h.assel_20210811-DJI_0519

Seit Oktober werden die Wände gemauert:

h.assel_20211001-DJI_0680


Im Sommer 2022 ist die Außenhülle feritg und die Innenaubauarbeiten laufen mit Hochdruck. Auf dem Foto ist die künftige Dachbegrüung sowie die Aufständerung für die Fotovoltaikanlage erkennbar.

h.assel_20220520-DJI_0270


Stand Dezember 2022

Der Ausbau der Kindertagesstätte am Gartenfeldweg läuft derzeit auf Hochtouren. Zahlreiche Handwerker sind derzeit mit dem Innenausbau beschäftigt, damit ab März 2023 die Kinder einziehen können. Im laufenden Jahr wird noch ein Teilabschnitt des Gartenfeldweges vor der Kindertagesstätte neu gebaut und zusätzlich 10 Stellplätze für Beschäftigte angelegt. Die Außenanlagen und Spielgeräte können erst im Frühjahr aufgebaut werden. Auf dem begrünten Dach produziert ab August eine Fotovoltaikanlage mit 99 kW den Strom für die Kita. Die Baukosten liegen genau im Rahmen der auf 5,2 Mio. € kalkulierten Ausgaben, wovon 2,3 Mio. € als Zuschuss gewährt werden. Der Neubau ist für drei Regelkindgruppen (insg. 75 Kinder) und zwei Kleinkindgruppen (24 Kinder) ausgelegt.

Kindergarten



Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Fr, 03-24-2023
Sa, 03-25-2023
25.03.2023 09:00 Frauen-Baumschnittkurs mit der ausgebildeten Baumwartin Gudrun Ruttmann Die Anmeldungen zu den Kursen bitte mit Anschrift und Telefonnummer bei der Stadt Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim, Telefon: 09843/309-0 oder per Mail: info@burgbernheim.de Die Kurse beginnen jeweils um 9.00 Uhr und enden circa um 15.00 Uhr. Theorie und Praxis werden in den Streuobstwiesen vermittelt. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 20,00 Euro.
25.03.2023 10:00 Radtour zum Adonisröschenhügel bei Erkenbrechtshofen Radtour zum Adonisröschenhügel bei Erkenbrechtshofen; im Anschluss daran Zubereitung von Kräuterquark von den gesammelten Kräutern in der Kräuterstube Strecke: ca. 30 km Dauer: etwa 3 – 4 Std. Kosten: 12,00 €, Kinder frei (Anmeldung unter 0175/8110128) Ersatzveranstaltung bei schlechtem Wetter: Bilder aus Blumen gestalten

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter