Marktplatzbrunnen

Marktplatzbrunnen
20181130_075301
Osterbrunnen


Den Brunnen zieren die Symbole der Stadt:

  • der Turm symbolisiert die ehemalige Wehrkirchenanlage (Fliehburg)
  • der Bär erinnert an die früher im Wald lebenden Bären und
  • die beiden Wasserläufe stehen für die eurpäische Wasserscheide, die mitten durch den Burgbernheimer Wald verläuft. Das von der Frankenhöhe nach Norden ablaufende Wasser fließt über die Aisch (Ursprung bei Schwebheim), die Regnitz, den Main und den Rhein in die Nordsee. Während das nach Süden ablaufende Wasser über die Altmühl (Ursprung Nahe Erlach-Siedlung) und die Donau in das Schwarze Meer fließt.
Alljährlich kurz vor Ostern schmückt der Obst- und Gartenbauverein den Brunnen als Osterbrunnen. Die detailreich bemalten und geschmückten Ostereier sind ein Blickfang am Marktplatz.

Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Fr, 03-24-2023
Sa, 03-25-2023
25.03.2023 09:00 Frauen-Baumschnittkurs mit der ausgebildeten Baumwartin Gudrun Ruttmann Die Anmeldungen zu den Kursen bitte mit Anschrift und Telefonnummer bei der Stadt Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim, Telefon: 09843/309-0 oder per Mail: info@burgbernheim.de Die Kurse beginnen jeweils um 9.00 Uhr und enden circa um 15.00 Uhr. Theorie und Praxis werden in den Streuobstwiesen vermittelt. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 20,00 Euro.
25.03.2023 10:00 Radtour zum Adonisröschenhügel bei Erkenbrechtshofen Radtour zum Adonisröschenhügel bei Erkenbrechtshofen; im Anschluss daran Zubereitung von Kräuterquark von den gesammelten Kräutern in der Kräuterstube Strecke: ca. 30 km Dauer: etwa 3 – 4 Std. Kosten: 12,00 €, Kinder frei (Anmeldung unter 0175/8110128) Ersatzveranstaltung bei schlechtem Wetter: Bilder aus Blumen gestalten

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter