Marktplatzbrunnen

Marktplatzbrunnen
20181130_075301
Osterbrunnen


Den Brunnen zieren die Symbole der Stadt:

  • der Turm symbolisiert die ehemalige Wehrkirchenanlage (Fliehburg)
  • der Bär erinnert an die früher im Wald lebenden Bären und
  • die beiden Wasserläufe stehen für die eurpäische Wasserscheide, die mitten durch den Burgbernheimer Wald verläuft. Das von der Frankenhöhe nach Norden ablaufende Wasser fließt über die Aisch (Ursprung bei Schwebheim), die Regnitz, den Main und den Rhein in die Nordsee. Während das nach Süden ablaufende Wasser über die Altmühl (Ursprung Nahe Erlach-Siedlung) und die Donau in das Schwarze Meer fließt.
Alljährlich kurz vor Ostern schmückt der Obst- und Gartenbauverein den Brunnen als Osterbrunnen. Die detailreich bemalten und geschmückten Ostereier sind ein Blickfang am Marktplatz.

Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-30-2023
30.09.2023 10:00 Radtour und Kräuterbrote Wir starten um 10.00 Uhr mit einer 10 km langen Radtour über die Streuobstwiesen von Burgbernheim bis zum Freizeitsee an der B 470. Dabei werden wir Kräuter sammeln und danach mit einem frischen Brot verzehren. Treffpunkt: Kräuterstube Burgbernheim, Innere Bahnhofstraße 2, 91593 Burgbernheim Die Kursgebür beträgt 12,00 € für Erwachsene, Kinder sind frei Info unter 0175-8110128 Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativangebot in der Kräuterstube statt. Ihre Kräuterpädagogin Susanne Göbel
30.09.2023 11:00 - 17:00 Schokoladenfest in Hochbach
Su, 10-1-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter