Tagesordnung der 60. Sitzung vom 21.11.2019

Bericht der WZ über die Sitzung (Städtebauförderungsprogramme)

Bericht der WZ über die Sitzung Spielplatz Buchheim)

Bericht der WZ über die Sitzung (Carsharing)

Bericht der WZ über die Sitzung (Zuschuss für Gedenksäulen Kirche Buchheim)

Bericht der WZ über die Sitzung (Neubau zweiter Kindergarten)

 1.

 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 17.10.2019

2.

Aufstellung der Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme 2020; "Altstadt"; Aufstellung des Bayerischen Städtebauförderungsprogramms 2020; "Innen statt Außen Altstadt"; Jahresanmeldung

Für das Städtebauförderprogramm wurden die Rodgasse und Erbsengasse, Teile des Friedenseicheplatzes sowie das Streuobstkompetenzzentrum gemeldet. Außerdem stehen Finanzmittel für Privatsanierungen des Fassadenprogrammes zur Verfügung.

3.

Vollzug des Bayer. Stiftungsgesetzes; Pfründepflegestiftung Burgbernheim; Neufassung der Satzung

Die Satzung über die Pfründepflegestiftung wurde neu gefasst.

4.

Vollzug des Bayer. Waldgesetzes; Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Erstaufforstung auf dem Grundstück Fl.Nr.318 der Gemarkung Buchheim; gemeindliche Stellungnahme

Der Stadtrat erteilte –vorbehaltlich der Entscheidung des Ortsbeirates- sein Einverständnis.

5.

Bauantrag der Eheleute Kristina und Robert Theiss; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Honigbirnenweg 36

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

6.

Dorferneuerungsverfahren Buchheim; Errichtung eines Spielplatzes; Vergabeentscheidung Spielplatzgeräte

Für den Buchheimer Spielplätz werden Spielgeräte im Wert von 15.000 € von der Fa. Eibe aus Röttingen beschafft. Der Standort des Spielplatzes bleibt wie bisher in der Raiffeisenstraße.

7.

Vollzug des Art. 61 Abs. 2 GO; Überprüfung hinsichtlich der Privatisierungsklausel

Der Stadtrat sieht keinen Ansatz für Privatisierungen.

8.

Antrag des Evang.-Luth. Pfarramtes Ergersheim auf Bezuschussung der Kosten für die Renovierungsarbeiten an den Gedenksäulen bei der St. Blasius Kirche in Buchheim

Die Stadt Burgbernheim übernimmt die Hälfte der angefallenen Kosten von insg. 1.800 €.

9.

mikar; Carsharing im ländlichen Raum; Teilnahme

Der Stadtrat zeigte sich einverstanden, dass die Fa. mikar ein Carsharing-Angebot in Burgbernheim aufbaut. Dafür wird ein werbefinanzierter 9-Sitzer-Kleinbus zur Verfügung gestellt, der von jedermann per App gebucht werden kann. Das Fahrzeug wird am Marktplatz stehen. Weitere Infos unter www.mikar.de. Ähnliche Angebote der Fa. mikar gibt es bereits in Bad Windsheim, Uffenheim und Rothenburg. Ein Elektro-Kleinwagen könnte das Angebot künftig ergänzen.

10.

Sonstiges

Termine.
«»May
 MoTuWeThFrSaSu
181234567
19891011121314
2015161718192021
2122232425262728
222930311234
23567891011
Appointments
Su, 05-28-2023
26.05.2023 - 28.05.2023 150 Jahr Feier der FFW Burgbernheim
We, 05-31-2023
31.05.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Sa, 06-3-2023
03.06.2023 "Sommerwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter