Natur

Streuobst Landschaft

30.000 Streuobstbäume finden Sie rund um Burgbernheim sowie eine noch intakte Pflanzen- und Tierwelt, die für viele seltene Tierarten eine Heimat bietet.

Auf unserem sehenswerten und informativen Natur- und Erlebnispfad wird Ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern hier soll auch die Sensibilität für die Natur und Umwelt gefördert werden. Der Spaß soll dabei natürlich nicht zu kurz kommen.

Auf anschauliche und spielerische Weise können Sie eine Menge Wissenswertes erfahren, aber auch Spannendes erleben und Neues entdecken.

Beim Wettbewerb "Lebendiges Grün in Stadt und Land" des Bayer. Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e. V. errang die Stadt Burgbernheim 2006 den 1. Platz innerhalb des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim. Im Jahr 2007 ging der 1. Platz des Wettbewerbs "Lebensraum Obstbaum" ebenfalls an die Stadt Burgbernheim. 2011 erhielt die Stadt Burgbernheim den "Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung".

Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung 2011

Staatsminister Helmut Brunner hat nach Vorauswahl einer unabhängigen Jury der Stadt Burgbernheim den diesjährigen Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung zuerkannt. Damit ehrt das Staatsministerium die Stadt für die besonderen Leistungen des diesjährigen Mottos „Forstwirtschaft schafft Leben“. Die Stadt Burgbernheim setzt das Prinzip der Nachhaltigkeit beispielhaft um und zeigt in vorbildlicher Weise, dass naturnah und pfleglich bewirtschaftete Wälder wertvolle Lebensräume sind, aber auch wirtschaftliche Anforderungen gut erfüllen.


Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-23-2023
23.09.2023 "Herbstwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
Mo, 09-25-2023
Tu, 09-26-2023
26.09.2023 19:00 Vortrag "Mobbing - Psychoterror am Arbeitsplatz" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter