Tourismus und Natur


Willkommen zwischen Genuss und Naturerleben mitten in der idyllischen Frankenhöhe

Streuobst Landschaft


Sanft fügen sich die alten Fachwerkhäuser der 1275-jährigen Stadt Burgbernheim in die ursprüngliche Landschaft am Fuße der nördlichen Frankenhöhe. Vom Schauberg, der höchsten Erhebung in Stadtnähe, kann der Besucher seinen Blick über die malerische Kleinstadt und den Aischgrund in Richtung Steigerwald schweifen lassen. Doch vor allem lässt sich von hier oben die schier endlose Ausdehnung der Streuobstwiesen entlang der Frankenhöhe erahnen. 30.000 Streuobstbäume stehen auf Burgbernheimer Stadtgebiet, so eine Zählung aus dem Jahr 1965.

Als staatlich anerkannter Erholungsort bietet Burgbernheim neben seinen herrlichen Streuobstwiesen, welche die Besucher zu ausgedehnten Spaziergängen einladen, eine intakte Natur mit seltenen Tier- und Pflanzenarten, ein großes Waldgebiet mit 75 km beschilderten Wanderwegen sowie zahlreiche über das Jahr verteilte Feste, Märkte und naturkundliche Führungen.

Für Ihren erholsamen und erlebnisreichen Aufenthalt in Burgbernheim sorgen unsere familiär geführten Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe, die Sie herzlich willkommen heißen.

Auf ausgewiesenen Radwegen, zum Beispiel nach Rothenburg ob der Tauber oder nach Bad Windsheim können Sie die nähere Umgebung mit dem Fahrrad erkunden. Das umfassende Freizeitangebot von Burgbernheim hält ein modernes Freibad mit großer Liegewiese, einen Minigolfplatz, Tennisplätze, eine Schießsportanlage, sieben ausgewiesene Nordic Walking Strecken mit unterschiedlichem Anspruchsniveau und einen Landschaftssee für Angelfreunde bereit. Klein und Groß können ihren Orientierungssinn im Irrgarten austesten und ihr Wissen über das heimische Obst auf dem Streuobstlehrpfad erweitern.

Sie erreichen Burgbernheim bequem über die A7 Ausfahrt Bad Windsheim. Für die Anreise mit der Bahn stehen Ihnen die zwei Bahnhöfe Burgbernheim und Burgbernheim-Wildbad zur Auswahl.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre

Tourist-Information
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim
Tel. 09843/309-34
Fax. 09843/309-30
Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-23-2023
23.09.2023 "Herbstwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
Mo, 09-25-2023
Tu, 09-26-2023
26.09.2023 19:00 Vortrag "Mobbing - Psychoterror am Arbeitsplatz" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter