Torhaus

 
1 Torhaus 1
 
Das Torhaus stammt aus dem Jahr 1545 und ist Teil der ehemaligen Wehrkirchenanlage. Durch die Zugbrücke konnte der Zugang verwehrt werden. Ursprünglich bestand der untere Teil aus Holz. 1723 erhielt das Gebäude seine massiven Grundmauern. Auf dem Schlussstein des Torbogens befindet sich ein markgräfliches Wappen mit den Buchstaben Georg Wilhelm Markgraf Zu Bayreuth und die Jahreszahl 1723.
1994/95 wurde eine Generalsanierung durchgeführt, dabei entstanden drei Wohnungen. Schon früher diente das Torhaus als Wohnhaus und wurde seinerzeit von örtlichen Hebammen, Lehrern, Schreibern, Pfarrangestellten, Bediensteten der Stadt oder dem Totengräber bewohnt. In dem aufgesetzten Türmchen befindet sich das "Neunuhrglöcklein". Bis 1989 wurde die Glocke von Hand geläutet, doch seit dem Tod des letzten Glöckners wird die Glocke elektrisch gesteuert.
Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Tu, 03-21-2023
Th, 03-23-2023
Fr, 03-24-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter