Anbau einer Kleinkindgruppe an den Evang. Kindergarten "Arche Noah"

 
Kleinkindgruppe Anbau

Im Frühjahr 2010 wurden alle Eltern mit Kindern zwischen 0 und 10 Jahren mit einem Fragebogen angeschrieben, um die Betreuungswünsche der Eltern abzufragen. Speziell im Altersbereich von 1 bis 3 Jahren kristallisierte sich ein Betreuungsbedarf von über 20 Kindern heraus.

Nach Gesprächen zwischen der Stadt und der Evangelischen Kirchengemeinde als Träger des Kindergartens fasste sowohl der Kirchenvorstand als auch der Stadtrat den Beschluss, an den Kindergarten eine Kleinkindgruppe anzubauen. Die neu zu bauenden Flächen werden an der Ostseite des bestehenden Gebäudes errichtet (Windfang, Garderobe, WC, Eltern-Wartebereich, Ruheraum, Abstellraum und schließlich der Gruppenraum). Bei dieser Lösung kann der bestehende Gruppenraum im Untergeschoss zukünftig sowohl für eine weitere Kleinkindgruppe als auch als „Mischgruppe“ verwendet werden. Die neuen Ruhe- und Sanitärbereiche sind von beiden Gruppenräumen zu erreichen. Diese Chance will man aktiv nutzen und verwarf deshalb andere mögliche Planungsvarianten.

Der planende Architekt Hans-Jürgen Reeg berechnete die Baukosten mit rund 480.000 €. Hieran beteiligt sich der Freistaat Bayern (mit Bundesmitteln) mit 290.000 € aus dem Förderprogramm zur Schaffung neuer Krippenplätzen, das voraussichtlich 2013 ausläuft. Die verbleibenden Kosten teilen sich mit 95.000 € die Kirchengemeinde und mit weiteren 95.000 € die Stadt Burgbernheim.
Der Förderantrag wurde im Herbst 2010 bei der Regierung von Mittelfranken eingereicht, um im Frühjahr 2011 mit den Bauarbeiten beginnen zu können.

Mitte April 2011 ging es an der Kapellenbergstraße los. Nach den Erdarbeiten konnten die Gründungsarbeiten beginnen. Anfang Juni war bereits die Bodenplatte fertiggestellt, sodass am 07.06.2011 die Grundsteinlegung gefeiert werden konnte.

Das nächste große Ereignis an der Kapellenbergstraße: Richtfest des Anbaus am 26.07.2011
 

Am 03.01.2012 gab es große leuchtende Kinderaugen im Kindergarten: Die Kleinsten konnten die Räume beziehen und waren voll begeistert von den neuen räumlichen Möglichkeiten.

 

Artikel in der Windsheimer Zeitung vom 09./10.06.2012 (1)

Artikel in der Windsheimer Zeitung vom 09./10.06.2012 (2)

Artikel in der Windsheimer Zeitung vom 18.06.2012

 

Mit einer großen Einweihungsfeier wurden die neuen Räumlichkeiten am 16.06.2012 ihrer Bestimmung übergeben.

Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023
We, 06-14-2023
14.06.2023 Beginn Schwimmkurs

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter