Tagesordnung der 32. Sitzung des Stadtrates vom 18.08.2005


1.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 07.07.2005 und der Sitzungsniederschrift des Bauausschusses vom 12.05.2005
Der Stadtrat genehmigte die Niederschriften
2.
Bauantrag der mfs mainfrankenSolar4 GmbH & Co KG, Tiergartenstraße 4c, 97209 Veitshöchheim; Photovoltaik-Freiflächenanlage mit Trafostation auf dem Grundstück Fl.Nr. 161, Gemarkung Buchheim (Döppert)
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
3.
Bauantrag der BASF Akquisitions- und Objektverwertungs GmbH, 67056 Ludwigshafen;
Anbau eines Bürogebäudes an die bestehenden Betriebsgebäude auf dem Grundstück Fl.Nr. 983/3 der Gemarkung Burgbernheim, Industriestraße 20
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
4.
Bauantrag von Gerhard Kallert, Rodgasse 14, 91593 Burgbernheim;
Einbau einer Wohnung in den bestehenden Stall
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
5.
Bauantrag der Eheleute Dieter und Irene Saemann, Innere Bahnhofstr. 26, 91593 Burgbernheim;
Aufstockung der Garage zum Einfamilienhaus
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
6.
Bauantrag der Eheleute Annegret und Ralf Dreeke, Blumenstr. 24, 91593 Burgbernheim;
Anbau eines Wintergartens und Überdachung des Kellereingangs
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
7.
Bauantrag von Kai Schönamsgruber, Fliederweg 12, 91593 Burgbernheim;
Neubau einer Photovoltaikanlage auf dem Grundstück Fl.Nr. 2045/3, Gemarkung Burgbernheim, Gewerbestr. 3
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
8.
Bauantrag der Eheleute Lydia und Günther Henninger, Hirtenbücklein 2, 91593 Burgbernheim;
Teilabriss der bestehenden Scheune und Neubau einer Doppelgarage
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
9.
Bauantrag der Meyer GbR, Alexander Meyer, Schwebheim, Hauptstr. 39, 91593 Burgbernheim;
Errichtung eines Güllebehälters auf Fl.Nr. 246, Gemarkung Schwebheim
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
10.
Planfeststellungsverfahren zur ersatzlosen Beseitigung der Bahnübergänge in Bahn-km 1,224 und 5,277,
Strecke Steinach-Bad Windsheim 5250; Beteiligung der Stadt Burgbernheim als Träger öffentlicher Belange
Hierbei handelt es sich um zwei Bahnübergänge Richtung Steinach und einem Richtung Ottenhofen, die bereits im Flurbereinigungsverfahren tatsächlich aufgelassen wurden. Der Stadtrat stimmte dem Planfeststellungsverfahren zu.
11.
Vollzug des Heimgesetzes; Benennung eines Ansprechpartner für Senioren- und Behindertenbelange
Als Ansprechpartner für Senioren- und Behindertenbelange wurde Stadträtin Ute Schmidt benannt.
12.
Sanierung der Kanalisation in der Bergeler Straße; Vergabe der Ingenieurleistungen
Mit der Planung der Sanierung der Kanalisation in der Bergeler Str. wurde das Ingenieurbüro Siegle aus Nürnberg beauftragt.
13.
Abbruch des ehemaligen Sägewerks; Erdarbeiten und Entsorgung; Vergabeentscheidung
Nachdem der Vertrag mit der bisherigen Abbruchfirma gekündigt werden musste, wurden die Restarbeiten an die Fa. Semmer aus Insingen vergeben.
14.
Heizkostenabrechnung in der Roßmühle
Die Heizkosten in der Roßmühle werden zukünftig nicht mehr pauschal (47,00 €), sondern nach tatsächlichen Verbrauch abgerechnet. Hierfür wurde ein entsprechender Zähler in die Heizanlage eingebaut. Grundlage wird der Heizölpreis der jeweils letzten Tankrechnung sein.
15.
Sonstiges
Termine.
«»May
 MoTuWeThFrSaSu
181234567
19891011121314
2015161718192021
2122232425262728
222930311234
23567891011
Appointments
Su, 05-28-2023
26.05.2023 - 28.05.2023 150 Jahr Feier der FFW Burgbernheim
We, 05-31-2023
31.05.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Sa, 06-3-2023
03.06.2023 "Sommerwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter