Anlegen eines DFB-Minispielfeldes

 

DFB Minispielfeld

 
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes hat Anfang April 2007 beschlossen, durch einzelne Projekte gezielt in die Nachhaltigkeit der Fußball-Weltmeisterschaft zu investieren. Das umfangreichste Projekt dieses Vorhabens ist die Bezuschussung des deutschlandweiten Baus von 1000 Mini-Spielfeldern. Der DFB stellt für den Bau einen zweistelligen Millionenbetrag zur Verfügung, der durch Mittel aus dem UEFA-HatTrick-Programm noch aufgestockt wird.
 
Im Rahmen des Projekts finanziert der DFB alle zu erbringenden Leistungen oberhalb eines aufbereiteten Grundstücks.
Die Aufbereitung des Grundstücks, auf dem ein Mini-Spielfeld entstehen soll, muss nach Richtlinien erfolgen, die der DFB zentral vorgibt.
Die Plätze werden vorzugsweise an Schulen entstehen. Ein wichtiges Kriterium für den Zuschlag ist, dass die Mini-Spielfelder täglich für einen möglichst langen Zeitraum zugänglich sind.
 
Nähere Informationen unter: http://minispielfelder.dfb.de
 
Die Stadt Burgbernheim erhielt im Frühjahr 2008 die frohe Nachricht, dass ein solches Spielfeld an der Burgbernheimer Schule gesponsert wird. Im Herbst erledigte der Bauhof in Zusammenarbeit mit der Firma Staudinger die Erdarbeiten, das Setzen der Rabatten und Fußwege sowie die entsprechende Eingrünung. Anfang November wurde die Fa. Polythan aktiv, um den Kunstrasen einzubauen und die Banden aufzustellen.
Am Samstag, 22.11.2008 konnte das Spielfeld übergeben werden und steht nun allen Fußballbegeisterten zur Verfügung.
Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023
We, 06-14-2023
14.06.2023 Beginn Schwimmkurs

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter