Tagesordnung der 43. Sitzung des Stadtrates vom 26.01.2012

 Bericht der Windsheimer Zeitung über die Stadtratssitzung (Strompreiserhöhung)

 Bericht der Windsheimer Zeitung über die Stadtratssitzung (Beschilderung und Plakatierung)

 Bericht der Windsheimer Zeitung über die Stadtratssitzung (Freibad)

 

1.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 15.12.2011
2.
Freibad Burgbernheim; Investitionen im Jahr 2012
Im Freibad wird im Bereich der Meß- und Regeltechnik eine Chlordosierungsanlage für das Nichtschwimmerbecken zum Preis von rund 14.000 € eingebaut.
3.
16. Änderung des Regionalplans der Region Westmittelfranken (8);
Kapitel B V (neu) 3.1. Erneuerbare Energien; Beteiligungsverfahren
Der Stadtrat erhob keine Einwendungen gegen die Änderung des Regionalplanes.
4.
Antrag der Firma LPG Autogas, Neusitz, auf Genehmigung nach dem Gerätesicherheitsrecht für das Aufstellen einer Flüssiggastankstelle auf dem Grundstück Bergeler Straße 26
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
5.
Bauantrag von Herrn Kai Schönamsgruber; Errichtung einer Zelthalle auf dem Betriebsgrundstück Gewerbestraße 3
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
6.
Bauantrag von Herrn Werner Staudinger; Neubau einer Lagerhalle auf dem Betriebsgrundstück Industriestraße 15
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
7.
Bauantrag der Wuppermann Rohrtechnik GmbH; Errichtung einer Zelthalle auf dem Betriebsgrundstück Rothenburger Straße 42
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
8.
Beschilderung und Plakatierung in Burgbernheim
Die Stadt Burgbernheim wird keine Plakatierungsverordnung erlassen. Vielmehr werden alle Plakate, die für vergangene Veranstaltungen werben, nach einer Woche kostenpflichtig entfernt.
9.
Stadtwerke Burgbernheim; Erhöhung der Strompreise
Die Stadtwerke erhöhen die Strompreise ab 01.04.2012 um brutto 0,6 Cent je Kilowattstunde. Ausschlaggebend hierfür sind die gestiegenen Netznutzungsentgelte des vorgelagerten Netzbetreibers (N-ERGIE), sowie eine neue Sonderkundenumlage. Ein Teil dieser Erhöhung konnte durch verbesserte Einkaufskonditionen ausgeglichen werden.
10.
Stadtwerke Burgbernheim; Erklärung über den Strombezug für das Lieferjahr 2015
Die Stadt Burgbernheim wird auch 2015 den Stromeinkauf über die Kooperationsgesellschaft fränkischer Elektrizitätswerke GmbH abwickeln.
11.
Sonstiges

Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023
We, 06-14-2023
14.06.2023 Beginn Schwimmkurs

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter