Tagesordnung der 27. Sitzung des Stadtrates vom 27.10.2022

Bericht der FLZ über die Sitzung (Verschiedenes)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Notstromaggregat)

 1.

 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 15.09.2022

2.

3. Änderung der Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Burgbernheim vom 22.05.2020 i. d. Fassung vom 11.04.2022

Der Stadtrat änderte die Geschäftsordnung entsprechend. Künftig werden alle Einladungen digital versendet, zusätzlich sind im Ratsinformationssystem alle Niederschriften und Sitzungsunterlagen hinterlegt.

3.

Bauleitplanung der Stadt Burgbernheim; Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 33 Sonder­gebiet "Herrenleite II" mit der 5. Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren; Aufstellungs- und Billigungs- und Auslegungsbeschluss

Die Aufstellung des Bebauungsplans und die Änderung des Flächennutzungsplanes fanden keine Mehrheit im Stadtrat. Die Planungen werden nicht weiterverfolgt.

4.

Bauantrag von Herrn Stefan Michalk; Verbreiterung der Hofzufahrt, Teilabriss eines Neben­gebäudes, Erweiterung einer bestehenden Lagerhalle am Betriebsgrundstück Hochbach 10

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

5.

Neubau Ärztehaus (MVZ) am Marktplatz 4 in Burgbernheim;

Vergabe des Gewerks "Lüftungstechnik"

Der Stadtrat vergab die Arbeiten an die Fa. Kreipl + Mannert aus Feuchtwangen zum Preis von 51.200 €.

6.

Antrag des SPD-Ortsvereins Burgbernheim; Aufhebung des Grundsatzbeschlusses für die Ablehnung weiterer Freiflächen-Photovoltaikanlagen vom 25.06.2020

Der Stadtrat bleibt beim Grundsatzbeschluss, vorerst keine neuen Freiflächen-Photovoltaikanlagen zuzulassen. Im Stadtgebiet Burgbernheim sind bereits über 30 ha Freiflächenanlagen im Betrieb.

7.

Anschaffung eines Notstromaggregates

Der Stadtrat beschloss den Kauf eines Notstromaggregates mit einer Leistung von 48 kW zum Preis von 24.000 €. Damit kann im Falle eines Stromausfalles das Schulgebäude und auch die Sporthalle versorgt werden. Die Schule würde in einem solchen Fall als zentrale Anlaufstelle dienen und kann über die Hackschnitzelheizung auch entsprechend beheizt werden.

8.

Sonstiges


Termine.
«»May
 MoTuWeThFrSaSu
181234567
19891011121314
2015161718192021
2122232425262728
222930311234
23567891011
Appointments
Su, 05-28-2023
26.05.2023 - 28.05.2023 150 Jahr Feier der FFW Burgbernheim
We, 05-31-2023
31.05.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Sa, 06-3-2023
03.06.2023 "Sommerwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter